Foto: VHS Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale)

VHS Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstr. 7, 06108 Halle (Saale)
0345 2213389
Tram 2,5,10,16 (Hallmarkt)
www.vhs-halle.de
Die Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale) ist eine kommunale Bildungseinrichtung. Sie plant und organisiert entsprechend der Bedarfe ihrer über 9000 Teilnehmer ein vielfältiges Kursangebot in den verschiedensten Bereichen.
  • 27. Januar 2023 | Ausstellung

    Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel

    Ein besonderes historisches Ereignis der jüngsten Geschichte zeigte unzählige Beispiele von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Streitkultur. Die friedliche Revolution, die Wende, wird daher zum Thema der Semesterausstellung der Volkshochschule. Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf 30 Jahre deutsche Einheit. Im Zentrum stehen dabei die Umbruchserfahrungen der Ostdeutschen. Die Schau thematisiert auf 23 Tafeln mit Bildern und Texten die Erwartungen und das Vertrauen, das die Ostdeutschen mit der Wiedervereinigung verbunden hatten. Sie erzählt von den Neuanfängen und Aufbrüchen, wie auch vom Willen, die SED-Diktatur aufzuarbeiten. Sie dokumentiert die Verzweiflung, die mit dem wirtschaftlichen Zusammenbruch und dem Anstieg der Arbeitslosigkeit einherging und die Verlusterfahrungen und Ängste, die die 1990er Jahre in Ostdeutschland prägten. Themen sind die Gleichzeitigkeit von Sanierung und Rückbau der ostdeutschen Städte, die Situation der Frauen und Familien, eine Jugendkultur zwischen Techno, Punk und Rechtsradikalismus.

  • 11. Oktober 2023, 15:00 - 16:30 | Führung | Wanderung / Tour / Exkursion | Gespräch

    Centre of Athletics

    Halle hat sich in den letzten Jahrzehnten als Stadt der Leichtathletik einen Namen gemacht. Bei dem Rundgang werden einige wichtige Orte besucht.
    Der Rundgang findet in englischer Sprache und bei jedem Wetter statt. Englisch-Grundkenntnisse sind Voraussetzung. Es führt Hans-Joachim Kress

    Treffpunkt: Haltestelle Schwuchtstraße (Linie 7), 06120 Halle (Saale)