Foto: Puschkino

Puschkino

Kardinal-Albrecht-Str. 6, 06108 Halle (Saale)
0345 2040568
Tram 3, 7, 8 (Herrmannstraße)
www.puschkino.de
Das Puschkino ist Teil einer aktiven, kleinen und feinen Kino- und Filmkultur in Halle. Es zeigt aktuelle, seltene, schöne, künstlerische und anregende Filme. Das Puschkino ist kein Cineplex oder Multiplex.
  • 26. März 2023, 17:00 | Film

    Metropolis

    Die Reihe Stummfilm-Revolutionen widmet sich seit 2019 der Kultur der Stummfilme. In diesem Jahr wird sich auf der Leinwand gestritten.

    Im Film „Metropolis” steht eine gespaltene Gesellschaft am Abgrund. Das Herz vermittle zwischen Hand und Hirn – seit der Uraufführung kontrovers diskutiert, zählt Fritz Langs Film zu den einflussreichsten Werken der Filmgeschichte. Es wird die 2010 restaurierte Fassung gezeigt.

    DE 1925, 150 Min.
    Regie: Fritz Lang

    Moderation und Einführung: Thomas Jeschner.

  • 25. April 2023, 19:00 | Film

    Die Weber

    Die Reihe Stummfilm-Revolutionen widmet sich seit 2019 der Kultur der Stummfilme. In diesem Jahr wird sich auf der Leinwand gestritten.

    Der Kampf ums tägliche Brot. Zelnik, eher für Unterhaltungsfilme bekannt, adaptierte in starken Bildern werkgetreu Gerhart Hauptmanns Bühnenstück. Es wird die 2012 restaurierte Fassung gezeigt.

    DE 1927, 96 Min.
    Regie: Friedrich Zelnik

    Moderation und Einführung: Thomas Jeschner.

  • 23. Mai 2023, 19:00 | Film

    Spione

    Die Reihe Stummfilm-Revolutionen widmet sich seit 2019 der Kultur der Stummfilme. In diesem Jahr wird sich auf der Leinwand gestritten.

    Fritz Langs wegweisender Spionagethriller, nach Metropolis mit kleinem Budget gedreht, war ein kommerzieller Erfolg und der Beginn der Karriere von Gerda Maurus.

    DE 1927, 150 Min.
    Regie: Fritz Lang

    Moderation und Einführung: Thomas Jeschner.