Museumsnetzwerk Halle

11 Museen machen gemeinsame Sache(n)
0345 1229984
Das Museumsnetzwerk Halle (Saale) wurde im September 2016 gegründet.
museumsnetzwerk-halle.de
Das Museumsnetzwerk Halle versteht sich als Plattform der halleschen Museen zum kreativen Gedankenaustausch und zur Entwicklung gemeinsamer Projekte.
  • 18. Oktober 2023, 18:00 | Führung

    Gemischtes Direktoren-Doppel

    Bei diesem Format des Museumsnetzwerks Halle begleiten Besuchende fachkundige Museumsleitende auf Exkurse in ein jeweils anderes Museum des Netzwerkes. Das „Gemischte Direktoren-Doppel" ist ein exklusiver Beitrag zum halleschen Themenjahr 2023 „Streitkultur und Zusammenhalt".

    Und damit es sportlich zugeht, gibt es dieses Format gleich mit Hin- und Rückspielen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
    Bei diesem Termin ist Thomas Müller-Bahlke zu Gast im Stadtmuseum Halle.  

    Reservierung unter Telefon: 0345 0345 2213 030,
    E-Mail: stadtmuseum☉halle.de

  • 27. September 2023, 18:00 | Führung

    Gemischtes Direktoren-Doppel

    Bei diesem Format des Museumsnetzwerks Halle begleiten Besuchende fachkundige Museumsleitende auf Exkurse in ein jeweils anderes Museum des Netzwerkes. Das „Gemischte Direktoren-Doppel" ist ein exklusiver Beitrag zum halleschen Themenjahr 2023 „Streitkultur und Zusammenhalt".

    Und damit es sportlich zugeht, gibt es dieses Format gleich mit Hin- und Rückspielen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
    Bei diesem Termin ist Matthias Rataiczyk zu Gast im Landesmuseum für Vorgeschichte.  

    Reservierung unter Telefon: 0345 5247 30, 
    E-Mail: besucherbetreuung☉lda.stk.sachsen-anhalt.de

  • 4. Oktober 2023, 18:00 | Führung

    Gemischtes Direktoren-Doppel

    Bei diesem Format des Museumsnetzwerks Halle begleiten Besuchende fachkundige Museumsleitende auf Exkurse in ein jeweils anderes Museum des Netzwerkes. Das „Gemischte Direktoren-Doppel" ist ein exklusiver Beitrag zum halleschen Themenjahr 2023 „Streitkultur und Zusammenhalt".

    Und damit es sportlich zugeht, gibt es dieses Format gleich mit Hin- und Rückspielen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
    Bei diesem Termin ist Michael Viebig zu Gast im Kunstmuseum Moritzburg.  

    Reservierung unter Telefon: 0345 2125 973, 
    E-Mail: kunstvermittlung☉kulturstiftung-st.de