Symbolische Bauwerke

Hintergründe

Einen zentralen Programmhöhepunkt der kulturellen Themenjahre stellen die temporären Bauwerke im Stadtraum dar. Im kulturellen Themenjahr 2023 soll ein besonderes symbolisches Bauwerk entstehen. 



Worum geht es?

Die Idee ist, dass sich Jung und Alt aus Vereinen, Initiativen, Kultur- und Soziozentren, Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren, Gemeinden, Schulen und Kitas daran beteiligen und eine 10 Meter lange und 50 cm breite Papierrolle gestalten. Dies kann in der Freizeit, im Unterricht und an freien Nachmittagen geschehen. Die Papierrolle(n) werden zur Verfügung gestellt.

Es soll dabei um die Frage gehen: „Warum streiten wir?“ Erlaubt sind: Schreiben, Malen, Kleben und Collagieren. 



Was passiert weiter?

Alle Rollen werden bei einem Event am 24. Juni, von 11-16 Uhr, auf dem Hallmarkt ausgerollt und als große Freiluftausstellung zu betrachten sein. Im Anschluss gibt es kleinere Wanderausstellungen mit den Rollen bei Stadtteilfesten und auf dem Fontänefest.

(Fotos ©  Stadt Halle, Thomas Ziegler, Edith Quinqueton)